Propylenglykol

Was ist das?

Propylenglykol, auch bekannt als 1,2-Propandiol, ist ein synthetischer (d. h. künstlich hergestellter) Alkohol, der Wasser anzieht/absorbiert. Es ist eine zähflüssige, farblose Flüssigkeit, die fast geruchlos ist, aber einen leicht süßlichen Geschmack hat. Propylenglykol ist einer der am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten, darunter Gesichtsreiniger, Feuchtigkeitscremes, Badeseifen, Shampoos und Conditioner, Deodorants, Rasiermittel und Parfüms. Neben seiner Verwendung als Bestandteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird es auch in zahlreichen Lebensmitteln wie Bier, verpackten Backwaren, gefrorenen Milchprodukten, Margarine, Kaffee, Nüssen und Soda eingesetzt. Es wird auch als inaktiver Bestandteil (z. B. als Lösungsmittel) in vielen Arzneimitteln verwendet. Die FDA hat seine Verwendung in Konzentrationen von bis zu 98 % in Medikamenten, die auf die Haut aufgetragen werden, und 92 % in Medikamenten, die oral eingenommen werden, genehmigt.

Warum wird es in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet?

Da Propylenglykol Wasser anzieht, fungiert es als Feuchthaltemittel und wird in Feuchtigkeitscremes verwendet, um das Aussehen der Haut zu verbessern, indem es die Schuppenbildung verringert und die Geschmeidigkeit wiederherstellt. Weitere Verwendungszwecke sind Hautpflegemittel, Mittel zur Verringerung der Viskosität, Lösungsmittel und Duftstoffe.

Propylenglykol wurde laut Daten des Voluntary Cosmetic Registration Program (VCRP) der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA aus dem Jahr 2019 in 14.395 Produkten verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.