Karten von Libyen

Mit einer Fläche von 1.759.541 qkm ist das nordafrikanische Land Libyen das viertgrößte Land des Kontinents.

Wie auf der physischen Karte Libyens zu sehen ist, ist der größte Teil des Landes unfruchtbar und weist flache bis hügelige Ebenen, Plateaus und Senken auf. Mehrere Hochebenen durchziehen die Landschaft, aber es gibt fast keine echten Gebirgszüge, mit Ausnahme des Tibesti-Massivs an der Grenze zum Tschad.

Südlich des schmalen libyschen Küstenstreifens befindet sich ein karges Grasland, das in die Sahara-Wüste übergeht – ein riesiges, unfruchtbares Ödland, das nur einen sehr geringen Prozentsatz an Menschen und Landwirtschaft beherbergt.

Die Mittelmeerküste und die Sahara-Wüste sind die markantesten natürlichen Merkmale Libyens.

Libyen hat innerhalb Afrikas die längste Mittelmeerküste und beherbergt viele unberührte Strände.

Der höchste Punkt des Landes ist Bikku Bitti auf 2.267 m, wie auf der Karte mit einem aufrechten gelben Dreieck markiert. Der tiefste Punkt Libyens ist Sabkhat Ghuzayyil mit -47 m.

In Libyen gibt es keine permanenten Flüsse. Es gibt zahlreiche Wadis oder trockene Flussbetten, die von Zeit zu Zeit durch gelegentliche Sturzfluten mit Wasser aufgefüllt werden. Das Land verfügt über umfangreiche unterirdische Wasservorkommen, die die Oasen des Landes speisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.