Die 8 besten Vintage-Plattenspieler und worauf man beim Kauf aus zweiter Hand achten sollte

Geschrieben von:Paul Rigby

Veröffentlicht am:12. Juni 2018

Seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Juni 2014 hat sich unser Leitfaden zu den 8 besten Vintage-Plattenspielern als der meistbesuchte Artikel auf der gesamten Website erwiesen.

Da es sich um eine Liste von Vintage-Plattenspielern handelt, ist es weniger notwendig, die Liste so regelmäßig zu aktualisieren wie andere. Aber Zeiten und Geschmäcker ändern sich, ebenso wie die Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt. Vor diesem Hintergrund haben wir Paul Rigby gebeten, die ursprünglichen Stücke zu überarbeiten und die Liste durch vier neue alte Decks aufzufrischen und zu erläutern, was Sie beim Kauf beachten müssen.

Der Kauf eines Vintage-Plattenspielers ist eine großartige Option. Für viele ist das Budget für jede Art von HiFi-Anlage eine niedrige Priorität. Sobald die Rechnungen bezahlt sind, kann es praktisch unmöglich sein, ein neues, hochwertiges HiFi-System zu kaufen. Eine Vintage-Anlage kann Qualität zu einem niedrigen Preis bieten. Andere haben vielleicht eine Menge Geld für eine neue Anlage ausgegeben, aber nur wenig Geld für eine zweite Anlage übrig, die ideal für ein Arbeitszimmer, ein Schlafzimmer oder ein Gästezimmer wäre. Einige möchten vielleicht sogar an frühere Zeiten anknüpfen, als die damals „neuen“ Plattenspieler Objekte der Begierde waren, und jetzt können sie es sich leisten, einen oder sogar zwei dieser klassischen Designs zu kaufen.

Nachfolgend haben wir unsere Top 8 der Vintage-Käufe aufgelistet, aber bevor Sie zu Ihrem örtlichen Secondhand-Laden oder eBay-Konto rennen, sollten Sie eine Denkpause einlegen.

Es stimmt, dass Sie auf dem Vintage-Markt einige verblüffende Schnäppchen machen können, mit wunderschön konstruierten Plattenspielern, die billig zu haben sind, aber bedenken Sie ein paar Dinge. Erstens sollten Sie sich über die aktuellen Preise informieren. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, zu viel zu bezahlen. Vergewissern Sie sich, dass der Plattenspieler, der für 200 Pfund angeboten wird, anderswo nicht schon für 50 Pfund zu haben ist.

Es kann jedoch einen guten Grund geben, warum ein bestimmter Vintage-Plattenspieler zu einem relativ hohen Preis angeboten wird, was mich zu meiner nächsten Warnung bringt: der Zustand. Kaufen Sie keinen Schrott.

Oldtimer-Plattenspieler sind nicht ohne Grund alt. Sie wurden gut benutzt und sind alt, aber einige wurden vielleicht nicht gut gepflegt. Es wird empfohlen, jeden Plattenspieler vor dem Kauf zu untersuchen. Wenn Sie dies persönlich tun können, ist es umso besser. Bitten Sie um eine Vorführung und sehen Sie sich das Gerät in Aktion an. Wenn Sie ihn vor dem Kauf nicht sehen können, stellen Sie so viele Fragen wie möglich und bitten Sie um möglichst viele Nahaufnahmen des Laufwerks aus allen Blickwinkeln, um einen Blick auf die weniger fotogenen Aspekte des Laufwerks zu werfen.

Zu den Punkten, auf die Sie achten sollten, gehören der Zustand der Abtastnadel, des Lagers (Wann wurde das Lageröl zuletzt ersetzt? Macht der Plattenteller schabende Geräusche, wenn er sich dreht?) Sind die angeschlossenen Kabel in gutem Zustand? Gibt es Anzeichen von Ausfransungen oder Rost? Bewegt sich der Arm frei auf seinem Lager? Ist der Motor noch brauchbar? Wie sieht es mit dem Riemen aus, muss er ggf. ausgetauscht werden? Schauen Sie ins Innere des Gehäuses – ist es voller Müll, Staub und Flusen? Brummt der Plattenspieler? Möglicherweise gibt es Probleme mit der Erdung.

Wenn Sie solche Probleme lösen können oder jemanden kennen, der das kann, dann können Sie getrost kaufen. Wenn Ihre Fähigkeiten begrenzt sind, dann kaufen Sie mit einer zusätzlichen Portion Vorsicht und seien Sie selektiv in Ihrer Kaufentscheidung.

Goldring/Lenco GL75

Typischer Preis: £120

Aus dem Jahr 1970 ist dies ein relativ einfacher Plattenspieler mit einem schön produzierten Motor und einem anständigen Tonarm. Es scheinen auch noch viele Ersatzteile vorhanden zu sein, die Ihnen helfen werden, ihn am Laufen zu halten. Der Plattenspieler verfügt auch über eine Geschwindigkeitseinstellung, die von 30 bis 86 Umdrehungen pro Minute reicht. Wenn Sie die Fähigkeit oder einen kundigen Freund haben, kann der Plattenspieler mit einem hochwertigeren Tonarm erheblich verbessert werden.

Michell Focus One

Typischer Preis: £200

Wenn Sie einen gebrauchten Michell-Plattenspieler zu einem vernünftigen Preis finden können und er in einem anständigen Zustand ist – kaufen Sie ihn. Erstens liefern alle Michells eine hervorragende Klangqualität, alle sind nach einem sehr hohen technischen Standard gebaut und, was noch besser ist, die in London ansässige Firma Michell wartet jedes ihrer Laufwerke, das Sie zu ihr schicken. Ich habe ihre Werkstatt besucht und kann Ihnen versichern, dass sie eine sichere Sache sind.

Linn Axis

Typischer Preis: £250

Der Axis wurde als eine verkleinerte Version des Linn Sondek produziert, dem klassischen – und sehr teuren – Plattenspieler, der immer noch in Schottland hergestellt wird. Anders als der Axis, das heißt. Oft findet man einen Axis mit einem der wenigen von Linn gelieferten, integrierten Tonarme und Tonabnehmer. Der Preis kann jedoch je nach Art des Arms und des Tonabnehmers variieren. Achten Sie auf Decks, die in feuchter Umgebung gelagert wurden, da dies zu Rissen und aufgequollenen MDF-Chassisnähten führen kann.

Technics SL-1200

Typischer Preis: £300+

Streng genommen ist der SL-1200 zwar nicht der beste HiFi-Plattenspieler, den Sie je in Ihrem Leben gehört haben, aber sein Direktantriebsmotor ist mit großartigen Basseigenschaften gesegnet. Es gibt jedoch eine Reihe von audiophilen Upgrade-Kits auf dem Markt, mit denen man einen einfachen SL-1200 in einen fiesen audiophilen Plattenspieler verwandeln kann. Eine schnelle Google-Suche nach „Technics SL-1200 Upgrade“ wird Ihnen alles sagen, was Sie wissen müssen.

Pink Triangle Tarantella

Typischer Preis: £400

Die Firma starb und verwandelte sich in das Unternehmen, das jetzt als Funk Firm bekannt ist, aber die älteren Pink Triangle Decks wurden immer als direkte Konkurrenten des Linn Sondek angesehen. Sie sind immer noch sehr begehrt. Das Reissue-Plattenlabel Ace verwendet bis heute ein Pink Triangle in seinem Mastering-Studio. Das Tarantella bietet eine fantastische Klangqualität, wenn es richtig eingestellt ist.

Ariston RD 11S

Typischer Preis: £400

Das erste Superdeck aus Schottland! Dieses Design aus dem Jahr 1972 nahm den Thorens-Ansatz als Grundthema und entwickelte sich von dort aus weiter. Sowohl der Plattenteller mit hoher Masse als auch der Tonarm ruhen auf Stoßdämpfern, und ein Motor mit hohem Drehmoment sorgt dafür, dass das Deck ziemlich schnell auf Touren kommt. Es bietet einen warmen und attraktiven Klang. Linn wer?

Thorens TD124

Typischer Preis: £500

Ein wichtiges Design von 1959, weil es ein Proto-Superdeck war. Das Antriebssystem dieses Plattenspielers war faszinierend, weil es einen besonders nachgiebigen Riemen und eine Umlenkrolle benutzte, um jegliche Motorvibration zu isolieren.

Garrard 301/401

Typischer Preis: £1,000

Die Preise für diesen 1953er Plattenspieler mit Umlenkrollenantrieb variieren stark, je nachdem, mit welchem Sockel der Garrard verbunden ist. Auf dem florierenden Hobbymarkt gibt es Sockel aus verschiedenen Materialien wie Schiefer und Marmor. Sie werden das Klangprofil zum Positiven verändern. Im Allgemeinen ist er in den oberen Frequenzen etwas verschleiert, aber unten sehr kraftvoll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.