Wie viele Folien sollte meine PowerPoint-Präsentation haben?

Wenn Sie Ihre nächste große Präsentation planen, kann es schwierig sein, die richtige Folienanzahl zu finden. Die Frage, wie viele Folien man in eine Präsentation einbauen sollte, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhalten, ist viel wichtiger, als es den Anschein hat.

Wir würden Ihnen gerne sagen, dass es eine einfache Antwort gibt, aber wenn Sie wirklich ein überzeugendes Argument erstellen wollen, gibt es einige Variablen, die bei der Planung der Anzahl der Folien in Ihrer Präsentation zu berücksichtigen sind. Und entgegen dem, was in anderen Artikeln steht, hat es nichts mit der Zeit zu tun.

Wir wetten, Sie haben schon einige widersprüchliche Theorien zu diesem Thema gehört, also dachten wir, es wäre an der Zeit, dass wir uns dazu äußern. Vielleicht haben Sie schon von Guy Kawasakis 10/20/30-Regel gehört. Diese Regel besagt, dass die „perfekte“ Präsentation zehn Folien hat, 20 Minuten dauert und eine Schriftgröße von 30 pt verwendet. Oder Sie haben gelesen, dass jede Minute, die Sie sprechen, einer Folie entspricht, die hinter Ihnen gezeigt wird. Vielleicht sind Sie sogar auf noch formelhaftere und kompliziertere Theorien gestoßen, bei denen x = die perfekte Anzahl von Folien ist. Um x zu erreichen, teilen Sie einfach die Anzahl der Zuhörer durch die Anzahl der Sekunden, die Sie zu sprechen haben, multiplizieren diese Zahl mit der Anzahl der Schritte zwischen Ihrem Haus und dem Veranstaltungsort, hochgerechnet auf Ihre Körpergröße in Zentimetern. Wenn Sie sich bereits durch eine Reihe unterschiedlicher Meinungen gearbeitet haben, rufen Sie vielleicht gerade: „Sagen Sie mir einfach, wie viele verdammte Folien ich brauche!“

Sagen Sie mir einfach, wie viele verdammte Folien ich brauche!

Sie

Während viele dieser Theorien auf intelligentem Denken und manchmal sogar auf der Wissenschaft beruhen, können wir uns nicht darauf einlassen. Sie sind einfach zu einschränkend. Die Menschen, die hinter diesen Theorien stehen, haben wahrscheinlich versucht, diese komplizierte Frage zu sehr zu vereinfachen, nur um Ihnen eine Antwort zu geben. Aber wollen Sie irgendeine Antwort? Oder willst du die richtige Antwort?

Die richtige Antwort ist: Du denkst falsch über Präsentationen nach.

Denkst du, dass Jack Kerouac, Graham Greene oder Dan Brown sich jemals hingesetzt haben, um mit der einzigen Absicht zu schreiben, auf 432 Seiten zu kommen? Nein, sie hatten Geschichten zu erzählen, und es spielte keine Rolle, wie viele Seiten sie brauchten, um sie zu erzählen.

Was unterscheidet Sie so sehr von Kerouac?

Wie viele Folien, bis es einen Zweck gibt?

Sie schreiben eine Präsentation mit einem Zweck. Es gibt eine Veränderung, die Sie herbeiführen wollen, und Ihre Aufgabe ist es, Ihre Botschaft überzeugend zu vermitteln, um jeden, der sie hört, zu inspirieren, die gleiche Veränderung zu wollen. Ihr Ziel ist es nicht, genau 20 Minuten mit genau zehn Folien zu füllen. Man braucht so viele Folien, wie man braucht.

Nein, wir werden Sie nicht einfach so stehen lassen. Wir versuchen nicht, Freunde, Kunden und geliebte Leser zu verlieren.

Wir verstehen, dass Präsentationen oft ein Zeitlimit haben, und dieses Limit ist eines, das wir beim Schreiben berücksichtigen müssen. Aber dieses Zeitlimit muss die Anzahl der Ideen beeinflussen, die Sie zu vermitteln versuchen, und nicht die Anzahl der Folien diktieren, die Sie in Ihre Präsentation einbauen, um diese Ideen zu vermitteln. Denn das ist es, worüber wir hier wirklich sprechen: Ideen. Bei einer kürzeren Präsentation müssen Sie bei der Bearbeitung rigoros vorgehen. Das Überflüssige muss gestrichen werden, bis nur noch das wirkungsvollste, köstliche Kernstück übrig bleibt.

Das bedeutet nicht, dass Sie die Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht, nutzen sollten, um jede Idee abzuspulen, die Sie jemals hatten. Aber Sie können sich den Luxus gönnen, verknüpfte Ideen zu schichten, die alle auf eine Schlussfolgerung hinweisen. Ein Nest von Ideen zu bauen. Und diese Ideen mit Fakten, Zahlen, früheren Erfolgen sowie den Ideen anderer zu untermauern.

Erst wenn Sie Ihre detaillierte Erzählstruktur oder Ihr komplettes Skript geschrieben haben, wenn Sie sich damit am wohlsten fühlen, sollten Sie überhaupt anfangen, über PowerPoint-Folien nachzudenken.

Geben Sie Ihren Ideen Raum zum Atmen

Jede Ihrer Ideen verdient ihre Zeit, um zu glänzen. Eine dramatische Pause ist gut, um einen eindrucksvollen Satz wirken zu lassen und dem Publikum einen Moment Zeit zu geben, die Schwere des Gesagten zu bedenken. Unaufgeräumte Folien haben denselben Effekt. Wenn Sie versuchen, zu viele Ideen auf einer Folie unterzubringen, wird keine von ihnen verstanden oder in Erinnerung bleiben.

Wenn Sie gerade erst in die Welt der überzeugenden Kommunikation einsteigen, ist eine gute Regel: eine Idee, eine Folie. So kann sich jede Idee entfalten, ohne mit den anderen Ideen zu konkurrieren. Das bedeutet auch, dass Sie visuell mehr Möglichkeiten haben, Ihre Botschaft zu unterstreichen. Mit mehr Platz auf den Folien können Sie Präsentationen erstellen, die Ihre Ideen in den Vordergrund stellen, anstatt die Situation weiter zu verwirren.

Die Reise einer Idee:

  • Einführen
  • Diskutieren
  • Unterstützen
  • Eindringen lassen

und die Einführung der nächsten Idee mit einer brandneuen Folie signalisieren.

Dies ist ein großartiger Leitfaden für diejenigen, denen es an Selbstvertrauen mangelt, um ihn als Ausgangspunkt zu verwenden. Es ist keine Regel.

Was zählt als Idee?

Dies ist eine viel kompliziertere Frage, die sich bei jeder Präsentation ändert. In unserer Rolle als Ratgeber in diesem Szenario wollen wir Ihnen eine konkrete Antwort auf Ihre Frage geben und nicht einfach noch mehr Fragen und noch mehr Verwirrung ins Spiel bringen. Wenn Ihre Präsentation morgen stattfindet und Ihre Suche das Ergebnis extremer Verzweiflung und vielleicht etwas zu viel Wein war, dann lesen Sie dies wahrscheinlich nicht mehr, weil Sie den besagten Wein bereits aus Frustration über Ihren Laptop gekippt haben. Aber wenn Sie immer noch bei uns sind, dann sind Sie wahrscheinlich sehr daran interessiert, jetzt eine Antwort zu bekommen.

Frustration und Verwirrung sind nicht unsere Ziele. Wir respektieren dich einfach zu sehr, um dich anzulügen. Wir hoffen, Sie haben verstanden, dass es viele Überlegungen gibt, die in die Anzahl der Folien einer Präsentation einfließen, die durch die Türen des Buffalo 7 Studios kommt. Nun, da wir das angesprochen haben, können wir Ihnen eine Vorlage geben, die Ihnen auf Ihrem Weg hilft.

Wenn Sie einen unserer anderen Blogs zum Thema Storytelling gelesen haben, wissen Sie bereits, dass jede Geschichte – auch Ihre Präsentation – einen Anfang, eine Mitte und ein Ende braucht. Lassen Sie uns eine sehr grundlegende Struktur und die Anzahl der Folien für diese drei Schlüsselabschnitte aufschlüsseln.

Anfang

Hier stellen Sie die Szene dar, wecken das Interesse des Publikums, geben ihm einen Hinweis darauf, was es erwartet, und schaffen eine gemeinsame Basis. Das könnte etwa so aussehen:

  • Titelfolie: Geben Sie Ihrem Publikum etwas Spannendes zu sehen, während es auf den Beginn der Präsentation wartet. Eine Folie.
  • Tagesordnung: erläutern Sie die Reise, auf die sie sich begeben werden, und warum es sich für sie lohnt. Eine Folie.
  • Aktuelle Situation: Beschreiben Sie die derzeitige Situation und stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, bevor Sie losfahren. Keiner wird zurückgelassen. Ein Dia.

Mittelteil

Hier beginnt der eigentliche Teil der Geschichte. Und es ist auch der Punkt, an dem alle Hoffnungen, die du hattest, um eine endgültige Anzahl von Dias aus uns herauszupressen, zu Grunde gehen werden.

Ein überzeugendes Argument muss die Herausforderungen Ihres Publikums erkennen und eine Lösung für jede dieser Herausforderungen vorschlagen. Ihre Zuhörer haben vielleicht nur eine Herausforderung, vielleicht aber auch 50, und genau hier setzt die Zweideutigkeit wieder ein. Jede Herausforderung braucht ihre eigene Folie, und jede Lösung auch.

Wenn Ihr Publikum 50 Herausforderungen hat, versuchen Sie, gemeinsame Themen zu finden, damit Sie sie als eine zusammenhängende Gruppe ansprechen können, die alle unter einer Idee zusammengefasst sind. Menschen finden Muster beruhigend, daher werden sie die Bündelung und die geringere Anzahl an Folien zu schätzen wissen.

Ende

Es ist nur ein Teil einer überzeugenden Argumentation, an die Emotionen zu appellieren, indem Sie zeigen, dass Sie die Antwort auf die Probleme Ihrer Zuhörer haben. Sie müssen auch die Logik ansprechen und Glaubwürdigkeit schaffen. Auch dies kann auf einer oder auf neun Folien geschehen, aber hier sind einige allgemeine Hinweise:

  • Fallstudien: eine Fallstudie pro Folie.
  • Funktionsweise: Wenn die von Ihnen vorgeschlagene Technologie, Dienstleistung oder das Verfahren einfach ist, reicht eine Folie aus, um zu zeigen, wie es funktioniert. Wenn es sich jedoch um ein kompliziertes Verfahren handelt, müssen Sie es in seine Einzelteile zerlegen und diese Geschichte auf mehreren Folien erzählen. Denken Sie daran: Es geht um Klarheit und Verständlichkeit. Es werden so viele Folien benötigt, wie die Informationen verarbeitet werden können.
  • Über Sie: Die Zuhörer interessieren sich nicht so sehr dafür, wie Sie gegründet wurden oder wo Ihr CEO gearbeitet hat, bevor er zu Ihnen kam. Reduzieren Sie Ihre Unternehmensinformationen auf das, was für sie wirklich wichtig ist und was in ihren Augen Glaubwürdigkeit schafft. Wenn Sie Preise gewonnen haben, die beweisen, dass Ihre Innovationen die besten in Ihrem Bereich sind, zeigen Sie ihnen die Auszeichnungen. Wenn der Technologiepartner, mit dem Sie zusammenarbeiten, exklusiv für Sie ist, lassen Sie ihn das wissen. Die effektivsten „Über uns“-Abschnitte bestehen aus höchstens ein oder zwei Folien. Vermeiden Sie auf jeden Fall die Zeitleiste des Unternehmens.

Zum Abschluss sollten Sie Ihre wichtigsten Punkte auf einer Folie zusammenfassen. Eine sanfte Erinnerung an die immensen Vorteile, die eine Zusammenarbeit mit Ihnen mit sich bringt.

Und schließlich sollte Ihre Abschlussfolie, wie der Name schon sagt, eine Folie mit einer aussagekräftigen Aufforderung zum Handeln sein. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihren Zuhörern hinterlassen können, lesen Sie diesen Artikel.

Selbst wenn Sie sich immer noch die Haare raufen, weil Sie verzweifelt nach einer einfachen Zahl suchen, haben Ihnen diese Leitlinien hoffentlich einige Denkanstöße gegeben.

Und jetzt werden wir die bereits unscharfen Regeln, die wir aufgestellt haben, noch weiter verkomplizieren.

Bei Buffalo 7 achten wir nie auf die Anzahl der Folien.

Scheiß drauf, das sagen wir auch. Die Anzahl der Folien bedeutet gar nichts. Manchmal verteilen wir eine Botschaft auf fünf Folien, denn nur so kann die Animation nahtlos funktionieren. Eine komplizierte Navigation erfordert oft doppelte Folien, damit man PowerPoint nicht verwirrt, woher die Aktion kommt. Im Gegensatz dazu können wir wirklich komplizierte Botschaften auf nur einer Folie präsentieren, indem wir Animationen verwenden, um die Geschichte aufzulockern, anstatt eine Reihe von Folien zu erstellen. Es gibt so viele Variablen. Wir wollen damit nur sagen, dass Sie sich keine Gedanken über die Anzahl der Folien machen sollten.

Es gibt jedoch einige Dinge, die mit der Anzahl der Folien zu tun haben, über die Sie sich Gedanken machen sollten:

Schlechte Ratschläge

Dies ist ein Hinweis auf einige der anderen Artikel, über die Sie bei Ihrer Suche wahrscheinlich gestolpert sind. Wenn Sie Ihre Präsentation darauf ausrichten, genau eine Minute pro Folie zu schaffen, haben Sie Ihr Publikum bereits verloren, und Sie stehen noch nicht einmal vor ihm.

Wenn Sie Ihre Präsentation darauf ausrichten, genau eine Minute pro Folie zu schaffen, haben Sie Ihr Publikum bereits verloren, und Sie stehen noch nicht einmal vor ihm.

Sind alle Ideen gleich? Nein. Interessiert sich Ihr Publikum für alles, was Sie zu sagen haben, in gleichem Maße? Nein. Selbst wenn Sie den „Na und?“-Test gemacht haben und alle Ihre Botschaften bestanden haben und ihnen einen Mehrwert bieten, werden sie es nicht zu schätzen wissen, wenn Sie wichtige Teile der Lösung auslassen, weil die Uhr tickt.

Nehmen Sie sich die Zeit, die Ideen mit der größten Wirkung zu erklären, und schätzen Sie die Intelligenz Ihrer Zuhörer genug, um davon auszugehen, dass sie verstehen werden, was eine Auszeichnung bedeutet, ohne dass Sie sie eine Minute lang beschreiben, nur weil die Regel es so vorsieht.

Brauchen Sie überhaupt Folien?

Heben Sie Ihren Kiefer vom Boden auf. Nur weil wir tagein, tagaus Präsentationen auf höchstem Niveau erstellen und PowerPoint über alles lieben, heißt das noch lange nicht, dass wir Sie in die Irre führen werden. Manchmal braucht man die Unterstützung, die Folien bieten, einfach nicht.

Folien sind nicht dazu da, Sie als Präsentator an Ihre wichtigsten Punkte zu erinnern. Wenn Sie zu den – erschreckend wenigen – Menschen gehören, die vor einer großen Präsentation ausreichend üben, brauchen Sie Ihr Gedächtnis ohnehin nicht aufzufrischen.

Dias sind nicht dazu da, die ganze Geschichte für Sie zu erzählen. Die Diashow ist nicht die Präsentation. Die Worte, die aus Ihrem Mund kommen, sind das, was das Publikum hören will. Sie sind der Star Ihrer eigenen Präsentation.

Bevor Sie Ihren Laptop feierlich zuklappen, lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten und darüber sprechen, warum Sie (wahrscheinlich) doch Folien brauchen.

Wofür sind Folien überhaupt da?

Wenn sie richtig gestaltet und animiert sind, verbessern sie Ihre gesprochene Botschaft, so dass sie leichter zu verstehen, leichter zu merken und überzeugender ist. Sie und Ihre Folien sind ein Team. Es gibt Dinge, die ein Bild einfach besser kann als Sie. Nehmen Sie zum Beispiel ein Diagramm. Sie könnten eine halbe Stunde damit verbringen, ein Wortbild eines Diagramms zu malen, das Sie einmal gesehen haben. Oder Sie könnten ein aussagekräftiges Datenbild auf den Bildschirm werfen und weitergehen.

So, zurück zu der ursprünglichen Frage, die Sie gar nicht gestellt haben:

Wann brauchen Sie keine Folien?

Wenn Sie nur fünf Minuten Zeit haben, um die gewünschte Veränderung in den Köpfen, Herzen und Handlungen Ihrer Zuhörer herbeizuführen, könnte eine emotionale und gut erzählte Geschichte, die direkt aus Ihrem Herzen kommt, ohne die Verwässerung durch Technologie oder das Gefummel eines Folienklickers, der beste Weg sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Keine Ablenkungen, keine Gimmicks, nur Authentizität.

In diesem Fall spielt es keine Rolle, wie viele Folien in Ihrer Präsentation enthalten sind, sie werden nie mehr Wirkung zeigen als Ihre Ehrlichkeit und Verletzlichkeit.

In dieser kurzen Zeitspanne ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Publikum unter einer Informationsflut leidet und irgendeine Ihrer Botschaften vergisst, so dass Sie die Folien nicht brauchen, um sich an sie zu erinnern. Es ist unwahrscheinlich, dass sie den roten Faden Ihrer Erzählung verlieren, daher brauchen Sie die Folien nicht als visuelle Orientierungshilfe. Und wenn Ihre Geschichte richtig erzählt wird, ihre Herausforderungen anspricht und in eine Situation verpackt ist, die für sie persönlich ist, werden Sie die Überzeugungskraft von PowerPoint auch nicht brauchen.

Aber in neun von zehn Fällen kann eine PowerPoint-Präsentation nur Ihre gesprochenen Botschaften verbessern. Tatsache.

In neun von zehn Fällen kann eine PowerPoint-Präsentation nur Ihre gesprochenen Botschaften verbessern.

Zusätzliche Zeit bedeutet zusätzliche Folien

Und das nicht nur wegen der zusätzlichen Ideen. Wenn Sie gebeten werden, lange zu sprechen, sollten Sie sich zunächst fragen, ob das wirklich nötig ist. Kann sich Ihr Publikum so lange konzentrieren? Könnte die Sitzung in kleinere Abschnitte aufgeteilt werden? Wird es für sie überhaupt von Nutzen sein? Haben Sie so viele relevante Ideen?

Wenn es sich als notwendig erweist, sollten Sie einige zusätzliche Folien in Ihr Deck aufnehmen. Fügen Sie regelmäßige Pausen (eine Folie pro Pause), Zusammenfassungen (eine Folie pro Zusammenfassung) und sogar Quizfragen (eine Folie pro Frage-Antwort-Kombination) ein, um die Zuhörer bei der Stange zu halten, ihr Verständnis zu überprüfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich die Beine zu vertreten.

Und mit der Freiheit der Zeit kommt auch die Möglichkeit, die Stimmen anderer Menschen zu nutzen, um Ihre eigene zu verstärken. Fügen Sie relevante Zitate, Audioclips oder Videos von bekannten Persönlichkeiten hinzu, die Ihre Botschaft unterstützen. Natürlich können Sie diese Elemente mit einem Klick auf Ihrer Folie animieren, aber wenn Sie nicht so sicher im Umgang mit PowerPoint sind, ist es einfacher, für jedes Element eine neue Folie zu erstellen.

Wenn wir entscheiden, wie wir die Geschichte eines Kunden am wirkungsvollsten erzählen können, bringen wir brillante Köpfe aus allen Abteilungen zusammen, um Ideen zu entwickeln, Lösungen für jede Einschränkung in Betracht zu ziehen und uns zu bemühen, die beste Lösung für jeden Kunden zu finden. Und nicht ein einziges Mal sagen wir: „Aber ist das die richtige Anzahl von Folien?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.