Griechische Architektur (ca. 900-27 v. Chr.)

Dorische Ordnung der Architektur

Die dorische Ordnung ist leicht an ihrem schlichten Kapitell und dem Fehlen eines Säulenfußes zu erkennen. Ihr Echinus war in den Tempeln der archaischen Epoche anfangs flach und gespreizt, bevor er in den Tempeln der klassischen Epoche tiefer und geschwungener und in der hellenistischen Epoche kleiner und gerader wurde. Dorische Säulen haben fast immer Rillen oder Kanneluren (normalerweise 20), die sich über die gesamte Länge der Säule erstrecken. Die Kanneluren haben scharfe Kanten, die als Arrisen bekannt sind. An der Spitze der Säulen befinden sich drei horizontale Rillen, die als Hypotrachelion bezeichnet werden.

Die Säulen in frühen dorischen Tempeln (Apollo-Tempel in Syrakus, Sizilien, 565 v. Chr.) können ein Verhältnis von Höhe zu Basisdurchmesser von nur 4:1 aufweisen. Später wurde ein Verhältnis von 6:1 üblich. Während der hellenistischen Ära (323-27 v. Chr.) wurde das typisch massive, maskuline Aussehen des dorischen Tempels teilweise durch schlanke, nicht kannelierte Säulen mit einem Verhältnis von Höhe zu Durchmesser von 7,5:1 ersetzt.

In der dorischen Ordnung gibt es klare Regeln für die Positionierung der architektonischen Skulptur. So werden Reliefs niemals willkürlich zur Dekoration von Wänden verwendet. Sie sind immer in vorbestimmten Bereichen angeordnet: den Metopen und dem Giebel.

Dorische Tempel sind eindeutig an ihrem gegliederten, nicht durchgehenden Fries mit seiner abwechselnden Anordnung von geritzten Triglyphen und skulptierten Metopen zu erkennen.

Der dorische Giebel, ein bekanntermaßen schwieriger Raum, in dem eine bildhauerische Szene angelegt werden kann, wurde zunächst mit Reliefs gefüllt. Zur Zeit des Parthenon begannen die Bildhauer, freistehende Steinplastiken für das Giebelfeld zu schnitzen. Auch damals war die Anordnung von Figuren innerhalb der sich verjüngenden dreieckigen Fläche problematisch. Doch in der frühen Klassik (480-450 v. Chr.), wie die Szenen im Zeustempel von Olympia (460 v. Chr.) zeigen, hatten die Bildhauer die Lösung gefunden: Sie ließen eine stehende zentrale Figur von sich aufbäumenden Zentauren und kämpfenden Männern flankieren, die so geformt waren, dass sie in jeden Teil des Raums passten. Beim Parthenon (ca. 435 v. Chr.) gelang es dem berühmten Bildhauer Phidias, den Giebel mit einem komplexen Arrangement aus drapierten und nicht drapierten Gottheiten zu füllen.

Dorische Ordenstempel kommen häufiger auf dem griechischen Festland und an den Stätten der ehemaligen Kolonien in Italien vor. Zu den am besten erhaltenen Beispielen archaischer dorischer Architektur gehören der Apollo-Tempel in Korinth (540 v. Chr.) und der Tempel von Aphaia auf Ägina (490 v. Chr.).

Der Parthenon

Das herausragende Beispiel dorischer Architektur der klassischen Periode (ca. 480-323 v. Chr.) ist natürlich der Parthenon (447-437 v. Chr.) auf der Akropolis von Athen. Es war ein griechischer Bildhauer, kein Architekt, der sagte, dass „eine erfolgreiche Leistung in der Kunst das Ergebnis einer akribischen Genauigkeit in einer Vielzahl von arithmetischen Proportionen ist“; aber der Parthenon ist die treffendste Illustration. Jeder esoterische Gelehrte, der sich mit den Geheimnissen der „göttlichen Proportion“ oder der „goldenen Mitte“ beschäftigt, nennt den Parthenon als erstes Beispiel: Er hat Millionen von Augen so unfehlbar erfreut, und er ist so genau nach einer mathematischen Formel bemessen. Im Gesamtbild gibt es berechnete Proportionen der Teile und rhythmische Entsprechungen. Vom Ganzen geht es weiter zu den Teilen: Die Flächen des Gebälks sind nach logischen und harmonischen Verhältnissen aufgeteilt; und natürlich gibt es das ebenso raffinierte Verhältnis von Säule und Kapitell. Perfektion in der Perfektion! Auf der Suche nach der „perfekten“ Ausdruckskraft gingen die griechischen Baumeister zu optischen Raffinessen über, die anderswo ihresgleichen suchen. Die Entasis, d. h. die leichte An- und Abschwellung des Säulenprofils, ist nur einer der mathematischen Tricks, die im Auge des Betrachters die Illusion einer perfekten Geradlinigkeit oder exakten Regelmäßigkeit hervorrufen. Ein anderer besteht darin, dass die Spitzen der Säulen auf jeder Seite der Kolonnade leicht zur Mitte hin geneigt sind, wobei die Neigung mit zunehmender Entfernung zu den Enden zunimmt, da eine Reihe von Säulen, die eigentlich parallel sind, an den oberen Ecken weiter auseinander zu stehen scheint. (Die Parthenon-Säulen der äußeren Kolonnade sind merkwürdigerweise in einem solchen Winkel geneigt, dass sich alle ihre Achsen, wenn sie weitergeführt würden, in einem Punkt in einer Meile Höhe treffen würden.) Ein weiteres Zugeständnis an das Auge ist die leichte Kurve nach oben in der Mitte der horizontalen Hauptlinien, die gemacht wurde, weil gerade Stufen oder geradlinige Säulenreihen in der Mitte leicht durchzuhängen scheinen.

Architektonische Skulpturen des Parthenon

Im Allgemeinen wurden die Basen der Struktur, die tragenden Teile und die ersten Horizontalen von Ausarbeitungen oder figurativen Skulpturen freigehalten. Beim Parthenon und bei früheren Bauwerken wurde davon ausgegangen, dass der richtige Platz für Außenskulpturen in den Räumen zwischen den Triglyphen oder den noch vorhandenen Balkenenden und im Giebel war. Auf dem Dach konnten einzelne Figuren in Silhouette gegen den Himmel gesetzt werden, an der Giebelspitze und insbesondere an den Giebelenden. In der Kolonnade einiger spätdorischer Tempel verlief ein durchgehender Fries wie ein Band um die Außenwand der Cella und war von außen in Teilen zwischen den Säulen zu sehen.

Die Marmorskulpturen am Parthenon erschienen ursprünglich in zwei Serien am Gebäude, dem durchgehenden Fries in der Kolonnade und den separaten Tafeln zwischen den Triglyphen; und den beiden dreieckigen Kompositionen in den Giebeln. Die am besten erhaltenen Figuren wurden Anfang des neunzehnten Jahrhunderts nach England gebracht und sind nach dem Namen des Mannes, der sie in ramponierten Überresten mitnahm, allgemein als „Elgin-Marbles“ bekannt. Sie gehören zu den weltweit führenden Beispielen der Monumentalskulptur. Wie bei dem architektonischen Monument, dessen dekorative Details sie waren, haben sie zweifellos durch die Zufälle der Zeit an reinem ästhetischem Wert gewonnen. Die großen Votivstatuen, wie die Athena im Freien auf der Akropolis und das kolossale Bildnis derselben Göttin in der Cella des Parthenon, waren allen Berichten zufolge groß genug, aber sie scheinen in beunruhigender und ablenkender Weise überkleidet worden zu sein, und ihre Größe und ihr bildhauerischer Adel gingen in übertriebenen Details verloren. Die Größe der Giebelfiguren ist die Größe des Mächtigen in der Ruhe, der einfach gehaltenen Kraft. Die Ostgiebelfiguren stellen den Kampf zwischen Athene und Poseidon um die Stadt Athen dar. Die Komposition des Westgiebels veranschaulichte die wundersame Geburt der Athene aus dem Haupt des Zeus.

Das technische Problem, aufwendige bildhauerische Darstellungen in den engen dreieckigen Raum eines niedrigen Giebels einzupassen, forderte den Erfindungsreichtum und die Logik der Bildhauer heraus, die an den Tempelprojekten mitarbeiteten. In Aegina, Olympia und Athen harmonierte die Lösung gut mit der Architektur. Es gab einen damit verbundenen Bewegungsfluss innerhalb des Dreiecks, der bei späteren Beispielen und sicherlich bei jedem Versuch einer modernen Nachahmung verloren ging.

Die Tafeln zwischen den Triglyphen unter dem Gesims des Parthenon, die so genannten „Metopen“, ursprünglich zweiundneunzig an der Zahl, sind in den dreiundzwanzig Jahrhunderten ihrer Vernachlässigung noch verheerender verunstaltet oder zerstört worden als die Giebelgruppen. Jede fast quadratische Tafel zeigte zwei Figuren im Kampf. Manchmal waren die Motive der Mythologie entnommen, während andere heute als Symbol für den moralischen Konflikt gelesen werden.

Der Flachrelieffries, der wie ein dekoratives Band um die Außenseite der Cella-Wand innerhalb der Säulenvorhalle verläuft, ist von anderer Qualität. Das Thema ist die feierliche Prozession, die ein Ereignis des Panathenäischen Festes war, das jedes vierte Jahr stattfand. Die Figuren in dem etwas mehr als vier Fuß hohen und nicht weniger als 524 Fuß langen Skulpturenfeld sind hauptsächlich aus dem athenischen Alltagsleben. Selbst die Götter, die die Prozession empfangen, sind sehr real und volksnah, wenn auch überdimensional. Zu ihnen kommt die ganze Welt Athens: Priester und Älteste und Opferträger, Musiker und Soldaten, edle Jünglinge und patrizische Jungfrauen.

Die skulpturale Prozession hat etwas Zwangloses an sich, eine Zwanglosigkeit, die in den strengen Dreiecken der Giebel kaum Platz gehabt hätte. Alles ist fließend und leicht akzentuiert. Besonders anmutig und fließend sind die Teile, die die Reiter darstellen. Die Tiere und Reiter bewegen sich rhythmisch vorwärts, ihre Körper heben sich deutlich von dem flachen und undetaillierten Hintergrund ab. Das Gefühl der rhythmischen Bewegung, der plastischen Belebung innerhalb geringer Tiefengrenzen, ist in Teilen der Prozession hervorragend gelungen.

Siehe auch: Geschichte der Bildhauerei (ab 35.000 v. Chr.).

Ionische Ordnung der Architektur

Im Gegensatz zur dorischen Bauweise haben ionische Säulen immer eine Basis. Außerdem haben ionische Säulen mehr (25-40) und schmalere Kanneluren, die nicht durch eine scharfe Kante, sondern durch ein flaches Band (Kehle) getrennt sind. Sie wirken viel leichter als dorische Säulen, da sie ein größeres Verhältnis von Säulenhöhe zu Säulendurchmesser (9:1) haben als ihre dorischen Vettern (5:1).

Tempel der ionischen Ordnung sind an den hochdekorativen Volutenkapitellen ihrer Säulen zu erkennen, die Spiralen (Voluten) ähnlich dem Horn eines Widders bilden. Ionische Kapitelle haben sogar zwei Voluten über einem Band mit Palmblattornamenten.

Im Gebälk ist der Architrav der ionischen Ordnung gelegentlich undekoriert, aber in der Regel (im Gegensatz zum dorischen Architrav) ist er mit einer Anordnung von sich überlappenden Bändern verziert. Ein ionischer Tempel ist auch an seinem durchgehenden Fries zu erkennen, der in einem durchgehenden Band um das Gebäude herum verläuft. Er ist vom Gesims (oben) und vom Architrav (unten) durch eine Reihe von zapfenartigen Vorsprüngen, den sogenannten Dentilen, getrennt.

In der ionischen Architektur, vor allem ab 480 v. Chr., gibt es eine größere Vielfalt an Arten und Mengen von Gesimsen und Verzierungen, vor allem um Eingänge herum, wo manchmal gewölbte Konsolen verwendet werden, um ein ornamentales Gesims über einem Eingang zu stützen, wie im Erechtheum auf der Akropolis von Athen.

Ionische Säulen und Gesimse waren immer stärker verziert als dorische. In einigen ionischen Tempeln zum Beispiel enthielten (abgesehen vom verzierten Echinus) bestimmte ionische Säulen (wie die im Artemis-Tempel in Ephesos) einen durchgehenden Figurenfries um ihren untersten Teil, der durch ein erhöhtes Gesims vom kannelierten Teil getrennt war.

Die Verwendung von drapierten Frauenfiguren (Karyatiden) als vertikale Stützen für das Gebälk war ein charakteristisches Merkmal der ionischen Ordnung, wie das Siphnische Schatzhaus in Delphi (525 v. Chr.) und das Erechtheion auf der Athener Akropolis zeigen.

Das Erechtheion

Das Erechtheion (421-406 v. Chr.) ist repräsentativ für die besonderen Merkmale der ionischen Ordnung in ihrer besten Form. Die fast zerbrechlich anmutigen Säulen sind hier zu finden, die weniger strenge Massierung, die Aufteilung des Gebälks in zartere Einheiten und die allgemeine Auflockerung der Wirkung und größere Bereicherung durch angewandte Ornamentik. Die (jetzt restaurierte) östliche Vorhalle ist, wie der Parthenon, griechische Architektur in ihrer reinsten Form. Das Portal im nördlichen Portikus hat tausend Architekten als klassisches Modell gedient. Die südliche Vorhalle des Erechtheion folgt einer Innovation, die bereits in Delphi zu sehen war. Sechs Statuen von Jungfrauen, die so genannten Karyatiden, traten an die Stelle der herkömmlichen Säulen. Das Experiment lässt das Gebäude irgendwo zwischen Architektur und Bildhauerei stehen, und das Ergebnis ist eher als Neuheit denn als vertretbare Kühnheit oder guter Zweck in der Baukunst interessant. Die Statuen erfüllen ihren Zweck als Stützen heute höchstwahrscheinlich mit mehr architektonischer Plausibilität, als sie es zu der Zeit hätten tun können, als ihre Arme, Nasen und anderen Glieder noch nicht abgeschoren waren. Dennoch sind sie ein wenig lächerlich natürlich und unmathematisch. So wie die Griechen hier gescheitert sind, so sind sie oft genug auch anderswo gescheitert. Die Denkmäler, die sie hinterlassen haben, sind nicht immer die unvergleichlichen und perfekten Kompositionen, die uns von anderen Generationen vorgegaukelt wurden.

Ein weiteres berühmtes ionisches Bauwerk, diesmal aus der hellenistischen Zeit (323-27 v. Chr.), ist der Zeusaltar in Pergamon (ca. 166-156 v. Chr.). Wie der Name schon sagt, handelte es sich nicht um einen Tempel, sondern lediglich um einen Altar, der möglicherweise mit dem nahe gelegenen dorischen Athenatempel (ca. 310 v. Chr.) verbunden war. Der Altar war über eine riesige Treppe zu erreichen, die zu einer flachen Säulenplattform im ionischen Stil führte, und ist bekannt für seinen 370 Fuß langen Marmorfries, der die Gigantomachie aus der griechischen Mythologie darstellt. Siehe auch Pergamenische Schule der hellenistischen Bildhauerei (241-133 v. Chr.).

Korinthische Ordnung der Architektur

Die dritte Ordnung der griechischen Architektur, die allgemein als Korinthische Ordnung bekannt ist, wurde erstmals während der späten klassischen Periode (ca. 400-323 v. Chr.) entwickelt. v. Chr.) entwickelt, fand aber erst in der hellenistischen Ära (323-27 v. Chr.) und vor allem in der römischen Periode Verbreitung, als die römischen Architekten eine Reihe von Verfeinerungen und dekorativen Details hinzufügten.

Im Gegensatz zur dorischen und ionischen Ordnung hat die korinthische Ordnung ihren Ursprung nicht in der Holzarchitektur. Stattdessen entstand sie um 450 v. Chr. als ein Ableger des ionischen Stils, der sich durch seine dekorativeren Kapitelle auszeichnete. Das korinthische Kapitell war viel höher als das dorische oder ionische Kapitell und mit einer doppelten Reihe von Akanthusblättern verziert, die von gewundenen Ranken gekrönt wurden. Typischerweise hatte es an jeder Ecke ein Paar Voluten, so dass es von allen Seiten die gleiche Ansicht bot. Nach Angaben des römischen Architekten Marcus Vitruv aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. wurde das charakteristische korinthische Kapitell von einem Bronzegießer, Callimarchus von Korinth, erfunden. Das Verhältnis von Säulenhöhe zu Säulendurchmesser beträgt bei korinthischen Tempeln in der Regel 10:1 (vgl. dorisch 5,5:1; ionisch 9:1), wobei das Kapitell etwa 10 Prozent der Höhe ausmacht.

Zunächst wurde die korinthische Bauordnung nur im Inneren verwendet, wie im Tempel des Apollo Epicurius in Bassae (450 v. Chr.). Im Jahr 334 v. Chr. wurde die korinthische Ordnung außen am Choragischen Denkmal des Lysikrates in Athen und später in großem Maßstab am Tempel des Olympischen Zeus in Athen (174 v. Chr.) verwendet. In der späten hellenistischen Periode wurden korinthische Säulen manchmal ohne Kannelierung gebaut.

Neben den griechischen Ordnungen (dorisch, ionisch und korinthisch) gab es zwei weitere Architekturstile. (1) Die toskanische Ordnung, eine solide aussehende römische Adaption der dorischen Ordnung, berühmt für ihren nicht kannelierten Schaft und ein schlichtes Echinus-Abacus-Kapitell. In Proportion und Profil der dorischen Ordnung nicht unähnlich, ist sie im Stil viel schlichter. Das Verhältnis von Säulenhöhe zu Säulendurchmesser beträgt 7:1. (2) Der zusammengesetzte Orden, der erst in der Kunst der Renaissance als eigenständiger Orden anerkannt wurde, ist eine spätrömische Weiterentwicklung des korinthischen Ordens. Sie wird als Kompositum bezeichnet, weil ihr Kapitell sowohl aus ionischen Voluten als auch aus korinthischen Akanthusblattmotiven besteht. Das Verhältnis von Säulenhöhe zu Säulendurchmesser beträgt 10:1.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.