Über die Brennnessel (Urtica dioica) 2 Baumschulen führen diese Pflanze
- Zu meiner Pflanzenliste hinzufügen
Urtica dioica, oft auch Brennnessel genannt (obwohl nicht alle Pflanzen dieser Art brennen), ist eine krautige, mehrjährige Blütenpflanze, die in Europa, Asien, Nordafrika und dem westlichen Nordamerika beheimatet ist und das bekannteste Mitglied der Brennnesselgattung Urtica ist. Die Art wird in sechs Unterarten unterteilt, von denen fünf viele hohle Brennhaare, so genannte Trichome, auf den Blättern und Stängeln haben, die wie Injektionsnadeln wirken und Histamin und andere Chemikalien injizieren, die bei Kontakt mit Menschen und anderen Tieren ein brennendes Gefühl erzeugen. Die Pflanze wird schon seit langem als Medizin, Nahrungsmittel und Faserstoff verwendet. U. dioica ist in Nordeuropa und weiten Teilen Asiens weit verbreitet, meist auf dem Lande. In Südeuropa und Nordafrika ist sie weniger weit verbreitet, da sie dort feuchte Böden benötigt, ist aber immer noch weit verbreitet. In Nordamerika ist sie in Kanada und den Vereinigten Staaten weit verbreitet, wo sie in allen Provinzen und Bundesstaaten mit Ausnahme von Hawaii vorkommt, und auch im nördlichsten Teil Mexikos. Im pazifischen Nordwesten ist sie besonders häufig, vor allem an Orten mit hohen jährlichen Niederschlagsmengen. Die europäische Unterart ist in Nordamerika und Südamerika eingeführt worden. In Europa ist die Brennnessel eng mit menschlichen Siedlungen und Gebäuden verbunden. Das Vorhandensein von Brennnesseln kann auf den Standort eines seit langem verlassenen Gebäudes hinweisen. Menschliche und tierische Abfälle können für einen erhöhten Phosphat- und Stickstoffgehalt im Boden verantwortlich sein, der ein ideales Umfeld für Brennnesseln bietet. Ökologie. Aussaat und Pflanzung. Pflanzenbeschreibung
Unterstützte Tierwelt
, 13 wahrscheinlich * ) ALLE anzeigen Informationen zum Landschaftsbau
Natürliche Umgebung
Alternative Namen
Links: Jepson eFlora Taxon Page CalPhotos Wikipedia Calflora







