5 lustige Achtsamkeitsaktivitäten für Kinder – Big Life Journal

DIESER ARTIKEL ENTHÄLT EIN KOSTENLOSES PRINTABLE

Die Praxis der Achtsamkeit ist zu einem großen Trend geworden, aber sie kann verwirrend sein, wenn es darum geht, sie zu definieren, besonders als Elternteil.

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit ist eine Praxis, bei der man die fünf Sinne nutzt, um sich körperlich und wertfrei mit der Welt um sich herum zu beschäftigen. Wenn Sie eine Aufgabe mit Achtsamkeit erledigen, tun Sie dies mit 100 % Ihrer Energie und Aufmerksamkeit.

Jede Tätigkeit kann mit einem Gefühl der Achtsamkeit ausgeführt werden, sogar das Abendessen mit Ihrer Familie. Sie können Ihrem Kind zum Beispiel beibringen, auf die Beschaffenheit und den Geschmack des Essens zu achten. Sie können sie anleiten, darüber nachzudenken, wie das Essen ihren Körper nährt und gesund hält.

Achtsamkeit zu praktizieren, ist für Kinder unglaublich förderlich. Es kann ihnen helfen, mit Stress und Angst besser umzugehen, wenn diese auftreten. Sie hilft bei der Selbstregulierung, fördert positive Gefühle und Selbstmitgefühl.

Bevor Sie weitermachen, melden Sie sich unbedingt für unsere KOSTENLOSEN wöchentlichen Druckvorlagen an, die sorgfältig erstellt wurden, um Ihren Kindern Wachstumsdenken, Resilienz und vieles mehr beizubringen. Tragen Sie sich unten ein, um sicherzugehen, dass Sie auf der Liste stehen!

Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie sofort unseren beliebten Elternleitfaden für eine wachstumsorientierte Denkweise.

Wie Achtsamkeit eine wachstumsorientierte Denkweise fördert

Das Üben von Achtsamkeitstechniken kann Kindern helfen, ihre Denkweise von einer FIXIERTEN Denkweise zu einer WACHSTUMSorientierten Denkweise zu ändern.

Erstens kann Achtsamkeit dazu beitragen, dass Kinder sich gestärkt fühlen, so dass sie lernen, neue Dinge auszuprobieren und mehr Risiken einzugehen.

Zweitens kann die Anwendung von Achtsamkeitstechniken wie tiefes Atmen und das Anspannen und Entspannen der Muskeln Kindern helfen, Ängste zu überwinden, wenn sie Fehler machen.

Drittens: Durch die Förderung von Selbstliebe und Selbstmitgefühl können Achtsamkeitsaktivitäten Kindern helfen, negative Selbstgespräche zu überwinden.

5 Achtsamkeitsübungen für Kinder

Hier sind fünf einfache Achtsamkeitsübungen für Kinder, die ihnen helfen, in der Gegenwart zu leben und sich mit Hilfe der Achtsamkeit auf das Positive zu konzentrieren.

Sehen Sie sich auch unsere Achtsamkeits-PLAYLIST auf Spotify an! Diese Musik wird Ihren Kindern helfen, sich zu entspannen, während sie Achtsamkeitsaktivitäten durchführen.

Wenn es darum geht, Kinder zu beruhigen, ist nichts einfacher als eine Atemübung.

Es ist in Ordnung, zu vereinfachen. Das Leben kann einfach sein, wenn wir es zulassen. Achtsamkeit kann Kindern helfen, die Spinnweben in ihrem Kopf zu beseitigen. Es ist, als würde man an einem schönen Frühlingstag frische Luft schnappen und die Fenster öffnen.

Eine gängige Technik ist die Achtsamkeit beim Atmen oder die Aktivität „Nur ein Atemzug“. Dies ist eine gute Übung, wenn Ihr Kind ängstlich oder aufgeregt ist.

Achtsamkeitsübung 1: Atemübung „Nur ein Atemzug“

Suchen Sie sich einen entspannenden Ort, an dem Sie und Ihr Kind nicht gestört werden. Setzen Sie sich in einer bequemen Haltung hin, entweder mit verschränkten Beinen oder in einer anderen bequemen Haltung. Diese Atemübung für Kinder kann in nur einer Minute durchgeführt werden, Sie können sie aber auch länger machen.

Stellen Sie zu Beginn einen Timer für eine Minute.

Beginne, tief ein- und auszuatmen. Nimm wahr, wie sich der Atem anfühlt, wenn er in deinen Körper ein- und ausströmt. Nimm wahr, wie sich die Luft auf deiner Haut anfühlt. Achte auf alle Empfindungen, die du wahrnimmst, oder auf alle Geräusche, die du hörst.

Nimm einen weiteren langsamen, tiefen Atemzug und sieh, ob du dir vorstellen kannst, wie der Atem in die Lunge hinunter und wieder hinauf geht. Danken Sie Ihrem Körper und Ihrem Atem dafür, dass sie Ihnen Leben schenken und Sie gesund halten.

Nehmen Sie einen weiteren tiefen Atemzug und halten Sie den Atem einen Moment lang an – dann lassen Sie ihn los.

Wenn Gedanken aufdringlich werden, versuchen Sie sich vorzustellen, dass Ihre Gedanken in eine weiße, geschwollene Wolke eingetaucht sind und schieben Sie die Gedankenwolke aus Ihrem Bewusstsein.

Nehmen Sie anschließend wahr, wie Sie sich nach dieser einminütigen Pause fühlen.

Achtsamkeitsübung 2: Ein Glitzerglas gestalten

Kinder jeden Alters können ein Glitzerglas gestalten. Sie können auch eine Schneekugel verwenden. Das Glitzerglas ist eine tolle Aktivität, wenn Ihr Kind besorgt, aufgeregt, nervös oder wütend ist. Das Glitzern im Glas steht für die Gedanken Ihres Kindes, die wie verrückt umherfliegen.

Wenn Ihr Kind das nächste Mal aufgeregt oder ängstlich ist, lassen Sie es einfach das Glitzerglas schütteln und ruhig und still bleiben, während sich das Glitzern absetzt. Wenn es tief durchatmet, kann es zusehen, wie der Glitzer im Glas umherschwebt und sich schließlich auf dem Boden absetzt.

Schritte zur Herstellung eines eigenen Glitzerglases

  1. Suchen Sie zunächst ein Glasgefäß und lassen Sie Ihr Kind es nach Belieben verzieren. Sie können auch eine Plastikwasserflasche verwenden, wenn Sie kein Einmachglas finden.
  2. Sie brauchen auch eine Flasche klaren Klebstoff und Glitter. Lebensmittelfarbe ist optional.
  3. Fülle die Flasche zu 3/4 mit Wasser. Dann gibst du den klaren Kleber und den Glitzer hinzu und schüttelst. Vielleicht möchtest du einen Trichter verwenden, um den Glitter in das Glas zu bekommen. Wenn du möchtest, kannst du noch Lebensmittelfarbe hinzufügen. Verschließen Sie den Deckel, und schon kann es losgehen.

Ihr Kind kann das Glas oder die Flasche schütteln, wenn es sich ängstlich oder aufgeregt fühlt, und stillhalten, während sich der Glitter absetzt.

Das Glas ist wie der Verstand des Kindes, und Sie können Ihr Kind sogar ermutigen, darüber nachzudenken, wie seine Gedanken wie Glitter sind. Wenn sich der Glitzer auf dem Boden des Glases absetzt, wird auch der Geist ruhiger.

Achtsamkeitsübung 3: Herzschlagübung

Die Herzschlagübung ist eine wunderbare Erdungsübung, weil sie es Ihrem Kind ermöglicht, sich auf die Empfindungen des Körpers zu konzentrieren. Diese Übung eignet sich hervorragend, wenn sich Ihr Kind gestresst oder ängstlich fühlt.

Wenn Ihr Kind zum Beispiel an einem Schulprojekt arbeitet und frustriert ist oder nicht weiterkommt, können Sie es sanft umleiten, indem Sie es bitten, mit dem, was es gerade tut, aufzuhören und eine Pause zu machen.

Bitten Sie Ihr Kind, aufzustehen und eine Minute lang auf und ab zu springen oder Hampelmänner zu machen. Am Ende dieser Minute sollen sie ihre Hand auf ihr Herz legen und darauf achten, wie sich ihr Herzschlag und ihre Atmung anfühlen.

Die Einstimmung auf den physischen Körper ist eine wunderbare Möglichkeit, den Fokus neu zu lenken. Mit diesem neuen Energieschub wird Ihr Kind eine neue Motivation verspüren, die vorherige Aufgabe zu erledigen.

Achtsamkeitsaktivität 4: Auf Safari gehen

Auf Safari gehen ist eine weitere kreative Achtsamkeitsaktivität, die hilft, den Fokus von Stress und Angst wegzulenken.

Körperliche Aktivität ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Körper wieder positive Energie zuzuführen. Dies ist eine großartige Aktivität, wenn Ihr Kind von der Schule nach Hause kommt, weil sie ihm eine mentale Pause von einem langen Tag verschafft.

Sie können sich bei Ihrem nächsten Spaziergang auf ein spannendes Abenteuer einlassen. Lass beim Gehen alle deine Sinne arbeiten, indem du deine Umgebung aufmerksam wahrnimmst. Nimm das Gefühl der Luft auf deiner Haut wahr, achte auf das Geräusch des Bodens, während du gehst, und achte auf all die kleinen Bewegungen und Empfindungen.

Du kannst auch versuchen, einen kleinen Stein aufzuheben oder eine Pflanze oder Blume zu berühren, während du gehst. Nimm die Käfer oder die Vögel wahr. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um niederzuknien und die Erde zu berühren. Gehen Sie achtsam und nehmen Sie alles genau wahr. Achten Sie darauf, dass Sie in der Stille gehen, denn Sie wollen all die kleinen Details wahrnehmen.

Spazierengehen ist eine wunderbare stressabbauende Aktivität, denn es hilft, den Kopf frei zu bekommen und regt kreative Ideen an. Versuchen Sie, auf eine Safari zu gehen, wenn Ihr Kind das nächste Mal frustriert ist, und Sie werden überrascht sein, wie gut das funktioniert.

Achtsamkeitsübung 5: Anspannen und Entspannen der Muskeln

Die Anspannung und Entspannung der Muskeln ist eine Übung, die Geist und Körper entspannt, indem sie die großen Muskelgruppen nach und nach anspannt und wieder loslässt.

Bei dieser Übung spannen Sie jede große Muskelgruppe sanft an und lassen sie dann wieder los, ohne sie zu stark anzuspannen. Versuchen Sie, jeden Muskel fünf Sekunden lang anzuspannen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Übung ist ideal vor dem Schlafengehen, weil sie dem Körper hilft, Spannungen abzubauen. Lassen Sie Ihr Kind diese Übung im Liegen ausprobieren, nachdem es ins Bett gegangen ist.

Beginnen Sie an den Füßen und spannen Sie die Muskeln in den Füßen sanft an und lassen Sie sie dann langsam los. Sie können auch die Zehen nach oben und dann wieder nach unten richten, um sie sanft zu entspannen.

Drücken Sie als Nächstes die großen Muskeln in den Waden für fünf Sekunden an und lassen Sie sie dann sanft los. Arbeiten Sie sich den Körper hinauf, indem Sie die Oberschenkelmuskeln fünf Sekunden lang anspannen und dann sanft loslassen.

Merken Sie, wie viel ruhiger Sie sich bereits fühlen.

Spannen Sie nun die Hüften und das Gesäß an und lassen Sie sie wieder los. Sie können dies auch tun, indem Sie die Beine anspannen und dann die Spannung lösen.

Spannen Sie als nächstes den Bauch und die Brust an und lassen Sie sanft los. Spüren Sie die Welle der Entspannung, die sich durch Sie hindurchbewegt.

Biegen Sie nun langsam beide Hände zu Fäusten und drücken Sie sie etwa fünf Sekunden lang fest zusammen, dann lassen Sie los. Richte deine Arme und Hände gerade aus, während du sie fest zusammendrückst und dann wieder loslässt.

Schließlich richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Nacken und deine Schultern. Heben Sie die Schultern zu den Ohren hoch und drücken Sie fünf Sekunden lang zu, dann lassen Sie los. Machen Sie das noch ein paar Mal und spüren Sie das sanfte Loslassen.

Bewegen Sie Ihren Kopf zwei- bis dreimal sanft von einer Seite zur anderen und entspannen Sie sich dann.

Wenn Sie möchten, können Sie diese Übung am Körper entlang fortsetzen, um sich weiter zu entspannen.

Diese Übung erdet Sie im physischen Körper und ist eine gute Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben. Das Anspannen und Entspannen der Körpermuskulatur hilft, die Anspannung und den Stress des Tages abzubauen und Ihrem Kind zu einer wunderbaren Nachtruhe zu verhelfen.

Alltägliche Handlungen können in Achtsamkeitsübungen für Kinder verwandelt werden. Sie und Ihr Kind können inmitten jeder gewöhnlichen Aktivität Achtsamkeit üben, was sie im Grunde zu einer außergewöhnlichen Aktivität macht.

Von einem Spaziergang im Freien über eine Safari bis hin zum Schütteln eines Glitzerglases oder dem Anspannen und Entspannen von Muskeln gibt es keine Grenzen, wenn es darum geht, Achtsamkeit zu üben.

Sie können sogar Ihr Kind ermutigen, achtsam zu essen oder ein Buch achtsam zu lesen, denn jede Tätigkeit kann mit einem achtsamen Bewusstsein ausgeführt werden.

Das Wichtigste an der Achtsamkeit ist, im Hier und Jetzt zu sein – das Leben zu leben und sich die Zeit zu nehmen, die Welt um sich herum zu genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.